Denon AVR-X2000 Bedienungsanleitung Seite 115

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 220
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 114
115
Anhang
TippsWiedergabeAnschlüsse
Inhalt
Vorderseite Display Rückseite IndexFernbedienung
Einstellungen
Einstellungspunkte Beschreibung Seite
Klang Hier können Sie den Klang regeln.
126
Klangregelung Die Klangregelungsfunktion auf “Ein” bzw. “Aus” stellen.
126
Bässe Bässe anpassen.
126
Höhen Höhen anpassen.
126
Restorer Erweitert für komprimierte Audioinhalte wie MP3-Dateien die Höhen- und Tiefenanteile, um einen besseren
Klang bei der Audiowiedergabe zu erzielen.
126
Audio Delay Kompensiert eine fehlerhafte Abstimmung zwischen Video und Audio.
127
Lautstärke Dient zum Regeln der Lautstärke in der MAIN ZONE (dem Raum, in dem sich das Gerät befindet).
127
Anzeige Art der Lautstärkeanzeige festlegen.
127
Begrenzung Maximale Lautstärke festlegen.
127
Einschaltlautstärke Die Lautstärke festlegen, die beim Einschalten automatisch eingestellt wird.
127
Muting-Pegel Den Pegel festlegen, der im Stummschaltmodus eingestellt wird.
127
Audyssey Ermöglicht die Vornahme der Einstellungen für Audyssey MultEQ® XT, Audyssey Dynamic EQ® und Audyssey
Dynamic Volume®.
128
MultEQ
®
XT MultEQ® XT werden Zeit- und Frequenzmerkmale des Hörraums basierend auf den Ergebnissen der Audyssey®-
Einmessung korrigiert.
128
Dynamic EQ Hiermit lösen Sie das Problem der sich verschlechternden Tonqualität, während die Lautstärke abnimmt, wenn
man menschliche Wahrnehmung und Raumakustik mit einbezieht. Funktioniert in Kombination mit MultEQ® XT.
128
Referenzpegel-Oset “Audyssey Dynamic EQ®” gehört zum Standard-Filmmixlevel.
129
Dynamic Volume Hiermit lösen Sie das Problem der großen Variationen im Lautstärkepegel zwischen Fernsehen, Filmen und
anderen Inhalten (zwischen leisen Passagen und lauten Passagen, usw.), indem mit der Option automatisch eine
Anpassung an die bevorzugten Lautstärkeeinstellungen des Benutzers vorgenommen wird.
129
Grafik-EQ Verwenden Sie den Grafik-Equalizer, um den Ton jedes Lautsprechers anzupassen.
130
Lautsprecher-Auswahl Legt fest, ob der Klang für einzelne Lautsprecher oder für alle Lautsprecher angepasst werden soll.
130
EQ einstellen Passt die Tonbalance für jedes Frequenzband an. Passt die unter “Lautsprecher-Auswahl” ausgewählten
Lautsprecher an.
130
Kurvenkopie “Audyssey Flat” Kurve vom MultEQ® XT kopieren.
130
Seitenansicht 114
1 2 ... 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 ... 219 220

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare