Denon AVR-2311 Bedienungsanleitung Seite 11

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 94
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 10
7
DEUTSCH
Basisausführung Anleitung für Fortgeschrittene InformationenEinfache Variante
Positionen des Einmessmikrofons
Messungen werden durchgeführt, indem das kalibrierte Mikrofon
nach und nach an vielen verschiedenen Positionen innerhalb des
Hörbereichs platziert wird, siehe GBeispiel qH. Ein optimales
Ergebnis wird durch eine Messung an sechs verschiedenen Stellen
erzielt, wie die Abbildung zeigt (bis zu sechs Positionen).
Selbst wenn der Hörbereich sehr schmal ist, wie in GBeispiel wH,
ermöglichen viele Messergebnisse eine effektivere Korrektur.
FL SW C FR
SR
SBL SBR
SL
*
M
FL SW C FR
SR
SBL SBR
SL
*
M
(
: Messpositionen)
GBeispiel qH GBeispiel wH
(
: Messpositionen)
FL Front-Lautsprecher (L) SL Surround-Lautsprecher (L)
FR Front-Lautsprecher (R) SR Surround-Lautsprecher (R)
C Center-Lautsprecher SBL Surround-Back-Lautsprecher (L)
SW Subwoofer SBR Surround-Back-Lautsprecher (R)
Haupthörposition (*M)
Die Hauptposition zum Hören befindet sich an der zentralsten Position
im Hörbereich, an der man normalerweise sitzt. Bevor Sie das
“Audyssey Auto Setup” starten, stellen Sie das Einmessmikrofon in
die Haupthörposition. Audyssey MultEQ
®
verwendet die Messungen
von dieser Position, um Lautsprecherabstand, Klangpegel, Polarität
und den optimalen Übertragungswert des Subwoofers zu berechnen.
Lautsprecher einrichten (Audyssey
®
Auto Setup)
Der Abschnitt “Einfache Variante” enthält Informationen zur Lautsprecheraufstellung, zum Anschluss und der Einrichtung für das 7.1-Kanal-System mit Surround-Back-Lautsprechern.
Informationen zur Aufstellung, zum Anschluss und der Einstellung von anderen Lautsprechern als dem 7.1-Kanal-System (mit Surround-Back-Lautsprechern) finden Sie auf Seite 33.
1
Mikrofon einrichten
Befestigen Sie das Mikrofon auf einem Dreifuß oder
Ständer und installieren Sie es in der Haupthörposition.
Beim Aufstellen des Einmessmikrofons ist darauf zu achten, dass
der Schallempfangsteil am Mikrofon auf Ohrhöhe eingestellt ist.
Schallempfänger
Einmessmikrofon
HINWEIS
Halten Sie das Einmessmikrofon während der Messungen nicht
in der Hand.
Platzieren Sie das Einmessmikrofon nicht in der Nähe einer
Rückenlehne oder an der Wand, da das Messergebnis sonst durch
Tonreflexionen verfälscht wird.
2
Subwoofer einrichten
Falls am Subwoofer die nachfolgenden Einstellungen
vorgenommen werden können, richten Sie den
Subwoofer wie unten erläutert ein.
n Bei Verwendung eines Subwoofers mit Direktmodus
Stellen Sie den Direktmodus auf “Ein”, und deaktivieren Sie die
Lautstärkeregelung und die Einstellung der Übergangsfrequenz.
n Bei Verwendung eines Subwoofers ohne Direktmodus
Nehmen Sie die folgenden Einstellungen vor:
Lautstärke : “12 Uhr”-Position
Übergangsfrequenz : “maximale/höchste Frequenz”
Tiefpassfilter : “Aus”
Standby-Modus : “Aus”
HINWEIS
Bei der Verwendung zweier Subwoofer müssen beide mithilfe
des Prüftons (vSeite 60) so eingestellt werden, dass sie nach
Möglichkeit jeweils 75 dB erreichen, bevor ein Audyssey Auto Setup
gestartet werden kann.
3
Fernbedienung einrichten
n Zonen-Modus einrichten
Drücken Sie ZONE SELECT, um den Zonen-Modus
auf “MAIN” zu setzen.
Die “MAIN”-Anzeige leuchtet.
Drücken Sie ZONE SELECT
n Betriebsmodus einrichten
Drücken Sie AMP, um die Fernbedienung auf den
Betriebsmodus Verstärker einzustellen.
Drücken Sie AMP
Seitenansicht 10
1 2 ... 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 ... 93 94

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare