
54
Surround-Param
Standard-Einstellungen sind unterstrichen.
Hier können Sie die Surround-Parameter einstellen. Je nach Eingangssignal kann diese Eigenschaft
eventuell nicht eingestellt werden (vSeite86 “Surround-Modi und Surround-Parameter”).
Einstellungspunkte Einstellungsangaben
Modus
Stellen Sie die Spielmodi
für die unterschiedlichen
Surround Modi ein.
n Im Modus PLgx oder PLg
Cinema : Optimierter Surround-Klangmodus für Filmquellen.
Music : Optimierter Surround-Klangmodus für Musikquellen.
Game : Optimierter Surround-Klangmodus für Spiele.
Pro Logic : Dolby Pro Logic-Wiedergabemodus (nur im Modus PLg).
n Im Modus PLgz
Height : Dolby PLgz Height-Wiedergabemodus.
n Im Modus DTS NEO:6
Cinema : Optimierter Surround-Klangmodus für Filmquellen.
Music : Optimierter Surround-Klangmodus für Musikquellen.
•Wenn “Surround-Param” – “PLgz Height” (vSeite 55) auf “EIN”,
gestellt ist, wird der “Height”-Modus automatisch eingestellt.
•Der “Music”-Modus ist auch für Filme mit viel Stereo-Musik geeignet.
Cinema EQ
Reduziert den Höhenanteil
von Film-Soundtracks für
bessere Verständlichkeit.
EIN : “Cinema EQ” wird verwendet.
AUS : “Cinema EQ” wird nicht verwendet.
DRC
Komprimiert die Dynamik
(Differenz zwischen lauten
und leisen Klängen).
Autom : Autom. Ein- und Ausschalten der Dynamik-Kompression je nach
Quelle. Diese Einstellung steht im Modus Dolby TrueHD zur Verfügung.
Gering / Mittel / Hoch : Dies stellt das Komprimierungsniveau ein.
AUS : Dynamik-Kompression immer ausschalten.
Dyn-Kompr.
Komprimiert die Dynamik
(Differenz zwischen lauten
und leisen Klängen).
AUS : Dynamikkompression ausschalten.
Gering / Mittel / Hoch : Dies stellt das Komprimierungsniveau ein.
Audio-Einstell
Einstellungspunkte Einstellungsangaben
LFE
Hier stellen Sie den LFE-
Pegel (Tieffrequenz-Effekt-
Kanal) ein.
–10dB – 0dB
Zur ordnungsgemäßen Wiedergabe der verschiedenen
Programmquellen empfehlen wird die Einstellung der unten
aufgeführten Werte.
•Dolby Digital-Quellen : “0dB”
•DTS-Filme : “0dB”
•DTS-Musik : “–10dB”
C.Bild
Hiermit können Sie das
Center-Signal auf die
Kanäle Front L und Front R
verteilen.
0.0 – 1.0 (0.3)
Panorama-Mod
Hiermit können Sie die
Front-L/R-Signale auch
auf die Surround-Kanäle
verteilen.
EIN : Einstellen.
AUS : Nicht einstellen.
Dimension
Hiermit können Sie die
Balance zwischen Front-
und Surround-Lautsprecher
verschieben.
0 – 6 (3)
C.Breite
Hiermit können Sie das
Center-Signal auf die
Kanäle Front L und Front R
verteilen.
0 – 7 (3)
Verzög-Zeit
Hier stellen Sie die
Verzögerungszeit zur
Steuerung der Klangfeld-
Größe ein.
0ms – 300ms (30ms)
Effektpegel
Hier stellen Sie die Stärke
des erzeugten Effektsignals
ein.
1 – 15 (10)
Setzen Sie diesen Wert herab, wenn die Position und die
Synchronisation der Surround-Signale unnatürlich klingen.
Raumgröße
Hier stellen Sie die virtuelle
Größe der akustischen
Umgebung ein.
Klein : Akustik eines kleinen Raumes simulieren.
Mittel-K. : Simuliert die Akustik eines mittleren bis kleinen Raums.
Mittel : Simuliert die Akustik eines mittelgroßen Raums.
Mittel-G. : Simuliert die Akustik eines mittleren bis großen Raums.
Groß : Akustik eines großen Raumes simulieren.
HINWEIS
“Raumgröße” gibt nicht die Größe des Raums an, in dem Quellen
wiedergegeben werden.
Anleitung für Fortgeschrittene
Kommentare zu diesen Handbüchern